Statistik
|
|
2001
|
2000
|
1999
|
Der
Rettungsdienst am und im Wasser |
Wachstunden
|
4602 |
2333(incl.
ca.324 Arbeitsstunden) |
2336
(incl. ca. 630 Arbeitsstunden; bedingt durch die Erweitehrung
der Wachstation ) |
Arbeitsstunden
|
105 |
150
(außerhalb der Wachstunden) |
370
(außerhalb der Wachstunden) |
Hilfeleistungen
an Land und im Wasser
|
Alamierung
durch die Rettungsleitstelle Weilheim
|
23 |
16 |
? |
FIRST
RESPONDER
|
9 |
X |
X |
Hilfeleistungen
an Seglern/Surfern
|
12
(+17 Bootsbergungen) |
15 |
11 |
Vermißtensuche
|
12 |
5 |
21 |
Erste-Hilfe
Leistungen
|
8 |
13
(incl. 6 First Responder Einsätze) |
8
(incl. 2 First Responder Einsätze) |
Sonstige
Einsätze
|
16
(+4 sonstige Bergungen) |
5
(Bojenketten, Ramadama, etc. ) |
10 |
Naturschutzstreifen(Std.)
|
90 |
120 |
130 |
Lebensrettungen
|
4 |
0 |
0 |
Motorbootstunden
|
Ammerland
1
|
51 |
48 |
58 |
Ammerland
2
|
9 |
10 |
11,5 |
Ausbildung
und Ausbildungsstand
|
Jährlicher
HLW-Kurs (Dr.Vogt)
|
25
(mit Feuerwehr) |
17
Teilnehmer |
21
Teilnehmer |
Aktive
Ausbilder
|
2
HLW/ Rettungsschwimmausbilder |
2
HLW / Rettungsschwimmausbilder |
2
HLW / Rettungsschwimmausbilder |
Motorbootführer
|
29 |
29 |
29 |
Sanitätsausbildung
|
34+2
Ärzte |
34
+2 Ärzte |
30
+2 Ärtzte |
Naturschutzausbildung
|
3 |
3 |
3 |
Mitgliederstand
|
Fördernde
Mitglieder
|
110 |
93 |
95 |
Aktive
Mitglieder
|
80 |
80 |
80 |
Jungmitglieder
bis 16 Jahre
|
10 |
8 |
|